Zylinderheizkörper
![]() |
Zylinderheizkörper sind hochenergetische Oberflächenheizungen aus Metall, welche zur Beheizung von metallischen Zylindern eingesetzt werden, auf die sie formschlüssig aufgespannt werden. Sie kommen inbesondere dann zum Einsatz, wenn sehr hohe Flächenleistungen sowie eine hohe mechanische Robustheit gefordert werden. Typische Einsatzbereiche sind die Beheizung von Zylindern an Spritzguss- & Extrusionsmaschinen sowie die hochenergetische Beheizung von Rohren in unterschiedlichsten Anwendungen, wie z.B. bei Rohrreaktoren oder Kalibrierrohren. Die Zylinderheizkörper werden anwendungsspezifisch angefertigt und ausgelegt. Auch kleine Stückzahlen und Einzelanfertigung lassen sich hierbei mit einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhätnis umsetzen. Aussparungen und Bohrungen können ebenfalls eingearbeitet werden. |
...Eigenschaften & Vorteile
![]() |
Höchste Flächenleistungen unter allen elektrischen Oberflächenheizungen |
![]() |
De- und remontierbar |
![]() |
Hohe mechanische Widerstandsfähigkeit |
![]() |
Geringe thermische Trägheit, hocheffektive Wärmeübertragung |
![]() |
Geringe Aufbauhöhe |
![]() |
Als Serienprodukt sehr kosteneffiziente Lösung im Bereich der Oberflächenheizungen |
::: LCS IsoTherm Ringheizkörper - Tmax = +800°C
Elektrische Ringheizkörper (auch bekannt als Heizbänder) sind Zylinderheizkörper für den Einsatz ab einem Innendurchmesser von ca. 60 mm.
In Abhängigkeit von der erforderlichen Temperatur und Flächenleistung stehen eine Mikanit- und eine Keramik-isolierte Ausführung zur Verfügung.
....Technische Daten
Typ RHK-M (Mikanit-isoliert) |
Typ RHK-K (Keramik-isoliert) Keramikheizband |
Typ RHK-K-HT (Keramik-isoliert, Hochtemperatur) |
|
Tmax | +300 °C | + 450 °C | +800 °C |
Spez. Nennleistung | bis 3.5 W/cm2 | bis 6.0 W/cm2 |
bis 8.0 W/cm2 |
Nennspannung | 230 VAC, 1~ | 400 VAC, 3~ | ||
Temperatursensor | ohne | Thermoelement Typ J (FeKo) oder K (NiCrNi) | ||
Innendurchmesser | 60...600 mm | ||
Länge: | 30...500 mm | ||
Aufbauhöhe: | ca. 8 mm | ca. 10,5 mm | |
Außenmantel | Stahl | Edelstahl | |
Verschluss | Spannlaschen | ||
Schutzart | IP20 | ||
Schutzklasse | I | ||
Normen | DIN-EN 60335-1 | VDE 0700 Teil 1 |
::: LCS IsoTherm Düsenheizkörper - Tmax = +550°C
Elektrische Düsenheizbänder sind Zylinderheizkörper für den Einsatz ab einem Innendurchmesser von bereits ca. 25 mm. Im Speziellen werden sie zur Düsenbeheizung von Spritzgussmaschinen sowie Lackierautomaten eingesetzt.
In Abhängigkeit von der erforderlichen Temperatur und Flächenleistung stehen eine Messing- und Edelstahlausführung zur Verfügung.
...Technische Daten
Typ DHB-M (Messing) | Typ DHB-E (Edelstahl) | |
Tmax | +350 °C | + 550 °C |
Spez. Nennleistung | bis 5.5 W/cm2 bzw. bis 55 kW/m2 | bis 10 W/cm2 bzw. bis 100 kW/m2 |
Nennspannung | 230 VAC | 400 VAC | |
Temperatursensor | ohne | Thermoelement Typ J (FeKo) oder K (NiCrNi) | |
Innendurchmesser | 25...100 mm | |
Länge: | 15...75 mm | |
Aufbauhöhe: | ca. 4 mm | |
Außenmantel | Messing | Edelstahl |
Verschluss | Spannlaschen | |
Schutzart | IP20 | |
Schutzklasse | I | |
Normen | VDE 0113 Teil 1 |
::: LCS IsoTherm Isoliermanschetten für Zylinderheizkörper
![]() |
Zu allen Zylinderheizkörpern sind selbstverständlich jeweils abgestimmte, maßgefertigte Isoliermanschetten verfügbar. Wesentliche Eigenschaften & Vorteile sind:
|